作为 2024-06-14 14:11:09

Antonio Balestra

Lot 433
SUSANNA UND DIE BEIDEN ALTEN
Öl auf Leinwand. Doubliert.

115 x 140 cm

Lot 433
SUSANNA UND DIE BEIDEN ALTEN
Öl auf Leinwand. Doubliert.
115,0 x 140,0 cm

估计:
€ 10.000 - 20.000
拍卖: -2 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: München
拍卖: 27.06.2024 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 140
拍卖名称: Gemälde Alte Meister - Teil II

拍品信息
Gerahmt.

Das Thema des Gemäldes stammt aus dem Danielbuch des Alten Testaments, wonach die keusche Susanna von zwei alten Männern bedrängt wird, die jedoch später ihrer Tat überführt werden. Im Zentrum des Gemäldes sitzt Susanna am Rand eines Brunnens, zum Bade halb entkleidet, lediglich ein weißes Tuch sowie ein mit ihrer linken Hand vor die Brust gehaltenes blaues Tuch bedecken ihren zarten hellhäutigen Körper. Sie blickt erschrocken auf einen hinter ihr stehenden Mann in edlem Gewand mit Turban, der sie mit der linken Hand berührt, während er mit seiner ausgestreckten rechten Hand ihr ein wertvolles Schmuckstück präsentiert. Rechts der weitere ältere vollbärtige Mann in rot-weißem Gewand mit Umhang mit erhobenem Fingerzeig. Durch die Beleuchtung werden insbesondere das Inkarnat der Susanna und die Gesichter der Alten hervorgehoben. Beliebtes Motiv in der Darstellung von Szenen des Alten Testaments.

Balestra war Schüler von Antonio Bellucci (1654-1726) und später von Carlo Maratta (1625-1713), dessen Stil auch seine Malerei prägte. 1695 gründete er in seiner Heimatstadt Verona seine eigene Schule. Zu seinen Schülern zählten Pietro Antonio Rotari (1707-1762), Gianbettino Cignaroli (1706-1770) sowie Mattia Bortoloni (1696-1750) und Giovanni Giambattista Pittoni (1687-1767). Sein unverwechselbarer Stil mit weich modulierten Körpern in meist gold leuchtendem Inkarnat ist auch in dem vorliegenden Bild deutlich spürbar. (14008522) (18)



Antonio Balestra,
1666 Verona – 1740 ibid., attributed

SUSANNA AND THE TWO ELDERS

Oil on canvas. Relined.
115 x 140 cm.

Lot Details
Gerahmt.

Das Thema des Gemäldes stammt aus dem Danielbuch des Alten Testaments, wonach die keusche Susanna von zwei alten Männern bedrängt wird, die jedoch später ihrer Tat überführt werden. Im Zentrum des Gemäldes sitzt Susanna am Rand eines Brunnens, zum Bade halb entkleidet, lediglich ein weißes Tuch sowie ein mit ihrer linken Hand vor die Brust gehaltenes blaues Tuch bedecken ihren zarten hellhäutigen Körper. Sie blickt erschrocken auf einen hinter ihr stehenden Mann in edlem Gewand mit Turban, der sie mit der linken Hand berührt, während er mit seiner ausgestreckten rechten Hand ihr ein wertvolles Schmuckstück präsentiert. Rechts der weitere ältere vollbärtige Mann in rot-weißem Gewand mit Umhang mit erhobenem Fingerzeig. Durch die Beleuchtung werden insbesondere das Inkarnat der Susanna und die Gesichter der Alten hervorgehoben. Beliebtes Motiv in der Darstellung von Szenen des Alten Testaments.

Balestra war Schüler von Antonio Bellucci (1654-1726) und später von Carlo Maratta (1625-1713), dessen Stil auch seine Malerei prägte. 1695 gründete er in seiner Heimatstadt Verona seine eigene Schule. Zu seinen Schülern zählten Pietro Antonio Rotari (1707-1762), Gianbettino Cignaroli (1706-1770) sowie Mattia Bortoloni (1696-1750) und Giovanni Giambattista Pittoni (1687-1767). Sein unverwechselbarer Stil mit weich modulierten Körpern in meist gold leuchtendem Inkarnat ist auch in dem vorliegenden Bild deutlich spürbar. (14008522) (18)



Antonio Balestra,
1666 Verona – 1740 ibid., attributed

SUSANNA AND THE TWO ELDERS

Oil on canvas. Relined.
115 x 140 cm.


Antonio Balestra 在策划搜索中出现的艺术家
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction