作为 2024-06-14 14:11:09

Gerrit van Honthorst, zug.

Lot 192
DIE BEFREIUNG PETRI AUS DEM KERKER
Öl auf Leinwand.

146 x 195 cm

Lot 192
DIE BEFREIUNG PETRI AUS DEM KERKER
Öl auf Leinwand.
146,0 x 195,0 cm

估计:
€ 50.000 - 100.000
拍卖: -2 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: München
拍卖: 27.06.2024 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 140
拍卖名称: Gemälde Alte Meister - Teil I

拍品信息


Das Gemälde ist großformatig angelegt, was auf einen kirchlichen Auftrag schließen lässt. Gezeigt wird die Szene aus der Apostelgeschichte (Apg. 12,6-7), wonach Petrus von einem Engel aus dem Kerker befreit wird. Die Darstellung beschränkt sich auf die Wiedergabe eines schlichten kahlen Raumes, in dem Petrus wie aus dem Schlaf erweckt erscheint. Fassungslos hält er seine Hand an die gerunzelte Stirn, die geöffneten Augen wie vom Licht geblendet. Dagegen ist das Gesicht des jugendlichen Engels, rechts, mit halblangem Haar und vorgestrecktem Arm im Schatten wiedergegeben. Seine Fingerhaltung deutet auf eine Aufforderung des Nachfolgens. Seine linke Hand hält den Riegel der geöffneten Türe dahinter, von der die Beleuchtung der Szene ausgeht.
Das Gemälde ist inhaltlich identisch mit Honthorsts Werk in den Staatlichen Museen zu Berlin von 1616/ 1618, (Leinwand 129 x 179 cm.). Ob es sich hier um eine eigenhändige Wiederholung des Motivs handelt oder um Mitwirkung der Werkstatt bedarf noch der Forschung. A.R.

Provenienz:
Ehemals Sammlung Herzog Innocenzo Piccolomini-Clementini, Siena.
Christie’s Rom, 1982, Lot 119.

Literatur:
J. Richard Judson, Rudolf E. O. Ekkart, Gerrit van Honthorst, 1592-1656, S. 94, unter Angabe der Provenienz erwähnt. (1401614) (2) (11)



Gerrit van Honthorst,
1592 Utrecht – 1656 ibid., attributed

THE LIBERATION OF SAINT PETER FROM PRISON

Oil on canvas.
146 x 195 cm.

The subject is identical to Honthorst's work held at the Staatliche Museen zu Berlin dating 1616/1618, (oil on canvas, 129 x 179 cm).

Provenance:
Formerly collection of Duke Innocenzo Piccolomini-Clementini, Siena.
Christie‘s Rome, 1982, lot 119.

Literature:
J. Richard Judson, Rudolf E. O. Ekkart, Gerrit van Honthorst, 1592-1656, p.94, mentioned with indication of provenance.
Lot Details


Das Gemälde ist großformatig angelegt, was auf einen kirchlichen Auftrag schließen lässt. Gezeigt wird die Szene aus der Apostelgeschichte (Apg. 12,6-7), wonach Petrus von einem Engel aus dem Kerker befreit wird. Die Darstellung beschränkt sich auf die Wiedergabe eines schlichten kahlen Raumes, in dem Petrus wie aus dem Schlaf erweckt erscheint. Fassungslos hält er seine Hand an die gerunzelte Stirn, die geöffneten Augen wie vom Licht geblendet. Dagegen ist das Gesicht des jugendlichen Engels, rechts, mit halblangem Haar und vorgestrecktem Arm im Schatten wiedergegeben. Seine Fingerhaltung deutet auf eine Aufforderung des Nachfolgens. Seine linke Hand hält den Riegel der geöffneten Türe dahinter, von der die Beleuchtung der Szene ausgeht.
Das Gemälde ist inhaltlich identisch mit Honthorsts Werk in den Staatlichen Museen zu Berlin von 1616/ 1618, (Leinwand 129 x 179 cm.). Ob es sich hier um eine eigenhändige Wiederholung des Motivs handelt oder um Mitwirkung der Werkstatt bedarf noch der Forschung. A.R.

Provenienz:
Ehemals Sammlung Herzog Innocenzo Piccolomini-Clementini, Siena.
Christie’s Rom, 1982, Lot 119.

Literatur:
J. Richard Judson, Rudolf E. O. Ekkart, Gerrit van Honthorst, 1592-1656, S. 94, unter Angabe der Provenienz erwähnt. (1401614) (2) (11)



Gerrit van Honthorst,
1592 Utrecht – 1656 ibid., attributed

THE LIBERATION OF SAINT PETER FROM PRISON

Oil on canvas.
146 x 195 cm.

The subject is identical to Honthorst's work held at the Staatliche Museen zu Berlin dating 1616/1618, (oil on canvas, 129 x 179 cm).

Provenance:
Formerly collection of Duke Innocenzo Piccolomini-Clementini, Siena.
Christie‘s Rome, 1982, lot 119.

Literature:
J. Richard Judson, Rudolf E. O. Ekkart, Gerrit van Honthorst, 1592-1656, p.94, mentioned with indication of provenance.

Gerrit van Honthorst, zug. 在策划搜索中出现的艺术家
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction