作为 2024-05-15 10:46:36

Louis Gurlitt

Lot 301
Gefällter Baum am Waldrand, 1834
Oil on paper

22 x 39 cm

Lot 301
Gefällter Baum am Waldrand, 1834
Oil on paper
22,0 x 39,0 cm

估计:
€ 2.000 - 3.000
拍卖: 7 天

Ketterer Kunst GmbH & Co KG

城市: Munich
拍卖: 08.06.2024
拍卖编号: 555
拍卖名称: 19th Century Art

拍品信息
Oil on paper , laminated on canvas. With a gallery label and various numbers on the reverse of the stretcher. 22 x 39 cm.
We are grateful to Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer for his kind expert advice.
Galerie Günther Franke, Munich (with the label on the reverse). Private collection Bavaria
Die Reisen Louis Gurlitts, der am Anfang seiner Karriere eher den nördlichen Landschaften Dänemarks auch aufgrund seines Studiums an der Kopenhagener Akademie zugewandt ist, lassen sich dank seiner Tagebuchaufzeichnungen und Briefe auf faszinierend lebendige Art nachvollziehen. Das kleine Bild fügt sich auch in Format und Technik nahtlos in eine Folge von Naturstudien von gefallenen oder gefällten Baumstämmen, die im Spätsommer 1834 am Esrom-See in Nordseeland entstanden, wo Gurlitt das Naturstudium auf Anregung von C. W. Eckersberg auf eigene Faust betrieb, da dies nicht Teil des Unterrichts an der Akademie war. Seinen Eltern berichtete er im September 1834: "Für den Sommer wäre das Naturmalen dann wieder vorbei, wollen wir hoffen, daß es mir Nutzen gebracht hat, ich habe ziemlich viel malen können diesen Sommer und bin für den Winter mit Studien versehen."
Lot Details
Oil on paper , laminated on canvas. With a gallery label and various numbers on the reverse of the stretcher. 22 x 39 cm.
We are grateful to Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer for his kind expert advice.
Galerie Günther Franke, Munich (with the label on the reverse). Private collection Bavaria
Die Reisen Louis Gurlitts, der am Anfang seiner Karriere eher den nördlichen Landschaften Dänemarks auch aufgrund seines Studiums an der Kopenhagener Akademie zugewandt ist, lassen sich dank seiner Tagebuchaufzeichnungen und Briefe auf faszinierend lebendige Art nachvollziehen. Das kleine Bild fügt sich auch in Format und Technik nahtlos in eine Folge von Naturstudien von gefallenen oder gefällten Baumstämmen, die im Spätsommer 1834 am Esrom-See in Nordseeland entstanden, wo Gurlitt das Naturstudium auf Anregung von C. W. Eckersberg auf eigene Faust betrieb, da dies nicht Teil des Unterrichts an der Akademie war. Seinen Eltern berichtete er im September 1834: "Für den Sommer wäre das Naturmalen dann wieder vorbei, wollen wir hoffen, daß es mir Nutzen gebracht hat, ich habe ziemlich viel malen können diesen Sommer und bin für den Winter mit Studien versehen."

Louis Gurlitt 在策划搜索中出现的艺术家
ios_instruction