作为 2025-09-09 15:15:36

Pietro della Vecchia

Lot 133
DER GEZÜCKTE DOLCH
Öl auf Leinwand. Doubliert.

129 x 101.5 cm

Lot 133
DER GEZÜCKTE DOLCH
Öl auf Leinwand. Doubliert.
129,0 x 101,5 cm

估计:
€ 50.000 - 70.000
拍卖: 14 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Gemälde Alte Meister – Teil I

拍品信息
In breitem ornamentpunziertem Rahmen.

Vor einer angedeuteten Landschaft das Kniestück eines jungen Mannes mit rotem federgeziertem Kopfputz, der soeben im Begriff ist einen Dolch aus der Scheide zu ziehen. Das vorliegende Gemälde bezieht sich eng auf das Gemälde von Pietro della Vecchia, das in der Fondazione Zeri unter Nummer 59131 geführt wird. Eine weitere Version mit geschweiftem Rand wird unter Inventarnummer 18 im Palazzo Spinola in Genua verwahrt.

Pietro della Vecchia wandte sich nach anfänglichem Studium bei Alessandro Varotari (1588 – 1649) in seinem Stil den Werken Tiziano Vecellios (1485 – 1576), Giorgio Barbarelli Giorgiones (1476/77 – 1510) und Bernardo Strozzi il Cappuccino (1581 – 1644) zu. In den 1640er-Jahren gehörte della Vecchia zu den führenden Malern religiöser Themen in Venedig. Verheiratet war er mit der Tochter des Caravaggisten Nicolas Régnier (1590 – 1667). 

Anmerkung:
Das vorliegende Gemälde gleicht auch bis auf wenige Details dem Gemälde, das bei der Fondazione Zeri unter 59037 als Pietro della Vecchia geführt wird. (1430316) (13)



Pietro della Vecchia,
1603 Vicenza – 1678 Venice, attributed

THE DRAWN DAGGER

Oil on canvas. Relined.
129 x 101.5 cm.

Notes:
Except for a few details, the present work resembles a painting listed at Fondazione Zeri under no. 59037 as Pietro della Vecchia.
Lot Details
In breitem ornamentpunziertem Rahmen.

Vor einer angedeuteten Landschaft das Kniestück eines jungen Mannes mit rotem federgeziertem Kopfputz, der soeben im Begriff ist einen Dolch aus der Scheide zu ziehen. Das vorliegende Gemälde bezieht sich eng auf das Gemälde von Pietro della Vecchia, das in der Fondazione Zeri unter Nummer 59131 geführt wird. Eine weitere Version mit geschweiftem Rand wird unter Inventarnummer 18 im Palazzo Spinola in Genua verwahrt.

Pietro della Vecchia wandte sich nach anfänglichem Studium bei Alessandro Varotari (1588 – 1649) in seinem Stil den Werken Tiziano Vecellios (1485 – 1576), Giorgio Barbarelli Giorgiones (1476/77 – 1510) und Bernardo Strozzi il Cappuccino (1581 – 1644) zu. In den 1640er-Jahren gehörte della Vecchia zu den führenden Malern religiöser Themen in Venedig. Verheiratet war er mit der Tochter des Caravaggisten Nicolas Régnier (1590 – 1667). 

Anmerkung:
Das vorliegende Gemälde gleicht auch bis auf wenige Details dem Gemälde, das bei der Fondazione Zeri unter 59037 als Pietro della Vecchia geführt wird. (1430316) (13)



Pietro della Vecchia,
1603 Vicenza – 1678 Venice, attributed

THE DRAWN DAGGER

Oil on canvas. Relined.
129 x 101.5 cm.

Notes:
Except for a few details, the present work resembles a painting listed at Fondazione Zeri under no. 59037 as Pietro della Vecchia.
ios_instruction