Rechts unten mit Bleistift signiert „Raoul Dufy".
Hinter Glas gerahmt.
Beigegeben eine Expertise von David und Fanny Guillon-Laffaille, Paris, 20. Februar 2023, die das Aquarell mit der Nr. A23-9701 in den Online-Nachtrag zum Werksverzeichnis der Aquarelle, Gouachen und Pastelle von Raoul Dufy aufnehmen werden.
Blick von erhöhtem Standpunkt über einen schmalen eingegrenzten Uferstreifen mit wenigen in den Himmel ragenden Palmen auf das hellblaue Wasser und die Engelsbucht, auf die Stadt Nizza mit ihren Häusern und rot gedeckten Dächern, sowie auf das angedeutete berühmte Casino bei sommerlichem Licht. Malerische Wiedergabe in lockerem Pinselduktus in der Manier des Künstlers.
Provenienz:
Privatsammlung New York.
Anmerkung:
Raoul Dufy war ein Maler und Dekorateur, der an der École des Beaux-Arts in Le Havre ausgebildet wurde. Er begann als Landschaftsmaler, erst in der Normandie, dann in der Provence, wo er mit den „Fauves" Albert Marquet (1875 – 1947), Maurice de Vlaminck (1876 – 1958) und Henri Matisse (1869 – 1954) in Kontakt stand. Mit dem Modeschöpfer Paul Poiret bedruckte er zeitweise Stoffe; zu dem von ihm entworfenen Motiven gehörten auch Regatten, Strandszenen und Seestücke, was ihn zu der Erkenntnis brachte, Farben nach ihrem Lichtgehalt zu ordnen, wofür er einen eigenen Zeichencode entwarf; das vorliegende Werk ist ein gutes Beispiel dafür. Von Paul Cézanne (1839 – 1906) beeinflusst, wandte er sich auch der Stilllebenmalerei zu. Er arbeitete später mit Pablo Picasso (1881 – 1973) und Georges Braque (1881 – 1963) zusammen, die sich in ihrer Formensprache austauschten und zusammen schließlich den Kubismus entwickelten. Schnell fand Dufy zu einem eigenen Stil, in dem er die Farbe von den Konturen löste. Der vielseitige und neugierige Künstler versuchte sich zudem in den unterschiedlichsten Kunstformen.
Marc Chagall hat später ebenfalls diese Bucht mit dem Titel „La Baie des Anges" oder auch „Die Engelsbucht" in seinen Lithographien wiedergegeben, welche zu seinen bekanntesten und beliebtesten zählen. (1451411) (18)
Raoul Dufy,
1877 Le Havre – 1953 Forcalquier
NICE, LE CASINO, LA AIE DES ANGES (NICE, CASINO, BAY OF THE ANGELS), 1923
Gouache on paper.
22.2 x 28 cm.
Signed "Raoul Dufy" in pencil lower right.
Accompanied by an expert’s report by David and Fanny Guillon-Laffaille, Paris, 20 February 2023, who will include the watercolour under no. A23-9701 in the online supplement to the catalogue raisonné of watercolours, gouaches and pastels by Raoul Dufy.
Provenance:
Private collection, New York.