Signiert, datiert und betitelt „Il (corso) mascherato a Porta Orientale a Milano nel 1863".
Federico Moja, Sohn des Landschaftsmalers Giuseppe Moja (gest. 1831), besuchte 1826 die Mailänder Akademie als Schüler von Giovanni Migliara (1785 – 1837). 1830/34 in Frankreich. Ab 1875 Professor an der Akademie Venedig. Bekannt für seine Innenansichten von Kirchen, wie etwa des Mailänder Domes oder der Markuskirche Venedig.
Das Gemälde ist wohl ein einmaliges Dokument eines Mailänder Karnevals-Ereignisses. Der große Aufzug fand 1863 auf dem Corso Venezia statt. Die Prachtstraße zieht weit nach hinten, flankiert von den mit den italienischen Fahnen geschmückten Palazzi. Eine unübersehbare Menschenansammlung begleitet den Zug mit Pferdewagen, darauf fantasievolle Aufbauten in Form etwa eines Schiffes oder Prunklogen. A.R. (1450695) (11)