Links unten Restsignatur.
In Prunkrahmen.
Auf einer hohen Uferseite mit einer Felsformation, auf der ein altes zerfallendes Gebäude steht, ein großer Fluss mit einer Kaskade, dem durch eine Rundbogenöffnung im Felsen weiteres Wasser zugeführt wird. Im Vordergrund, auf einem kleinen Uferstück, zwei Männer mit Hund im Gespräch; linksseitig als Repoussoir ein hoher, bis in den blauen Himmel ragender Baum. Landschaft mit gekonntem Licht- und Schattenspiel in reduzierter Farbigkeit.
Der als Ruinenmaler bekannt gewordene Künstler wirkte elf Jahre in Rom, wo er unter anderem Giovanni Paolo Panini (1691 – 1765) und Giovanni Battista Piranesi (1720 – 1878) kennenlernte. In der Folge schuf er eine Reihe von Fantasiearchitekturen sowie Landschafts- bzw. Ruinencapriccios. (14502730) (18)