作为 2025-09-09 15:15:36

Charles Cressent, zug.

Lot 88
BRONZEFIGUR „CHRONOS"

41 x cm

Lot 88
BRONZEFIGUR „CHRONOS"
41,0 x cm

估计:
€ 10.000 - 15.000
拍卖: 13 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 10:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Skulpturen & Kunsthandwerk

拍品信息


Bronze, vergoldet. Als „Gott der Zeit", vor allem im Zusammenhang mit Uhrenaufbauten dargestellt, wurde die Bronzefigur auch hier als Teil einer großen Pendule geschaffen. In bewegter Schräghaltung auf einer Wolkenbank, wie üblich bärtig dargestellt, und mit Flügeln am Rücken, hält er mit beiden Händen eine Sense (Ergänzung). Die Zuschreibung an den bedeutenden französischen Kunsttischler und Plastiker erfolgte im Zusammenhang mit der Publikation „Una collezione a Genova" (Hrsg. Ettore Seghezza).

Cressent war ein Hauptvertreter der Régence. Er lernte bei dem berühmten Bildhauer Antoine Coysevox (1640 – 1720) und schuf neben Entwürfen für Möbel auch Vorlagen für Uhren, Leuchter etc.

Provenienz:
Italienische Sammlung Seghezza, seit 2002. (1450765) (11)



Charles Cressent,
1685 Amiens – 1768 Paris, attributed

BRONZE SCULPTURE "CHRONOS"

Height (excl. base and scythe): 41 cm.
Total height: 58 cm.

Bronze; gilt. The attribution to the important French cabinetmaker and sculptor was made in connection with a publication Una collezione a Genova (ed. Ettore Seghezza).

Provenance:
Seghezza collection, Italy, since 2002.
Lot Details


Bronze, vergoldet. Als „Gott der Zeit", vor allem im Zusammenhang mit Uhrenaufbauten dargestellt, wurde die Bronzefigur auch hier als Teil einer großen Pendule geschaffen. In bewegter Schräghaltung auf einer Wolkenbank, wie üblich bärtig dargestellt, und mit Flügeln am Rücken, hält er mit beiden Händen eine Sense (Ergänzung). Die Zuschreibung an den bedeutenden französischen Kunsttischler und Plastiker erfolgte im Zusammenhang mit der Publikation „Una collezione a Genova" (Hrsg. Ettore Seghezza).

Cressent war ein Hauptvertreter der Régence. Er lernte bei dem berühmten Bildhauer Antoine Coysevox (1640 – 1720) und schuf neben Entwürfen für Möbel auch Vorlagen für Uhren, Leuchter etc.

Provenienz:
Italienische Sammlung Seghezza, seit 2002. (1450765) (11)



Charles Cressent,
1685 Amiens – 1768 Paris, attributed

BRONZE SCULPTURE "CHRONOS"

Height (excl. base and scythe): 41 cm.
Total height: 58 cm.

Bronze; gilt. The attribution to the important French cabinetmaker and sculptor was made in connection with a publication Una collezione a Genova (ed. Ettore Seghezza).

Provenance:
Seghezza collection, Italy, since 2002.
ios_instruction