登录




首次使用 auction spotter?
功能 - Auction Spotter 可以提供得更多

作为 2025-09-09 15:34:08

Gabriele Bella

Lot 332
SANTA CROCE MIT REGATTA AUF DEM KANAL
sowieREGATTA AUF DEM CANAL GRANDE MIT DER RIALTOBRÜCKE Öl auf Leinwand. Doubliert.

70 x 98 cm

Lot 332
SANTA CROCE MIT REGATTA AUF DEM KANAL
sowieREGATTA AUF DEM CANAL GRANDE MIT DER RIALTOBRÜCKE Öl auf Leinwand. Doubliert.
70,0 x 98,0 cm

估计:
€ 50.000 - 70.000
拍卖: 15 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Gemälde Alte Meister – Teil II

拍品信息
GemäldepaarSANTA CROCE MIT REGATTA AUF DEM KANAL


sowieREGATTA AUF DEM CANAL GRANDE MIT DER RIALTOBRÜCKE
Öl auf Leinwand. Doubliert.
70 x 98 cm.
In mit Blattwerk verziertem Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia, in Kopie.

Das eine Gemälde zeigt die Regatta an mehreren Gebäuden vorbeiziehen, darunter die Kirche Santa Croce. Das zugehörige Pendant zeigt den Blick über den vielbefahrenen Canal Grande auf die berühmte große Rialtobrücke, auf der mehrere Figuren erkennbar sind. Unter der Brücke linksseitig einige ankernde Boote, während im Hintergrund rechts und links die bekannten Gebäude und Palazzi der Stadt sichtbar sind. Das Licht fällt von links auf Teile des Wassers und die rechts liegenden fensterreichen Gebäude unter hohem Himmel mit wenigen Wolkenformationen. Auf dem Kanal findet unter Beobachtung vieler Figuren, die teils auf einer Tribüne sitzen, eine Regatta statt. Der venezianischer Vedutist schuf seine Ansichten in einem betont eigenen Stil der Vereinfachung. Über seinen Lebensweg ist nicht viel bekannt; erst 1760 wurde er Mitglied der Malergilde. Er wirkte im Großraum Venedigs, wobei der überwiegende Teil seiner Bilder Festveranstaltungen oder historische Ereignisse dokumentieren, wie etwa die „Zugefrorene Lagune", der „Zehnerrat im Dogenpalast", „Der letzte Karnevalstag auf dem Markusplatz" oder „Stierkampf auf der Rialtobrücke". Gabriele Bellas Interesse lag also nicht in der Wiedergabe der Stadtansichten, wie den meisten der Vedutisten, sondern vor allem der Schilderung von festlichen Ereignissen, politischer und religiöser Zeremonien. Dies hat ihn zum wertvollen Dokumentator der Geschichte der Stadt Venedig werden lassen.

Auch in vorliegenden Gemälden wird ein Festereignis dokumentiert, mit der Pracht der einheitlich gekleideten Gondolieri, der Schaulustigen in den Fenstern, auf der Tribüne und der Menschenmenge auf der Brücke. 67 Werke des Malers beherbergt die Pinacoteca Querini Stampalia. Einige seiner Bilder hat Andrea Querini für sein Wochenenddomizil in Santi Quaranta in Treviso bestellt, weitere stammen aus der Sammlung der Familie Giustinian. Anders als viele Veduten, die auf Vorlagestichen beruhen, sind die hier angebotenen Gemälde originäre Bilderfindungen oder Beobachtungen des Künstlers und müssen entsprechend gewürdigt werden.

Über den Künstler ist nicht viel bekannt, er lebte und arbeitete in der Umgebung von Venedig und malte vor allem Gebäude und das Stadtleben. Er wurde auch als Dokumentator venezianischer Feste geschätzt. Bella soll in einem der Kanäle 1799 ertrunken sein. (1450181) (13)



Gabriele Bella,
1730 Venice – 1799 ibid.

A pair of paintings
SANTA CROCE WITH REGATTA ON THE CANAL
and
REGATTA ON THE GRAND CANAL WITH RIALTO BRIDGE

Oil on canvas. Relined.
70 x 98 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia, in copy.
Lot Details
GemäldepaarSANTA CROCE MIT REGATTA AUF DEM KANAL


sowieREGATTA AUF DEM CANAL GRANDE MIT DER RIALTOBRÜCKE
Öl auf Leinwand. Doubliert.
70 x 98 cm.
In mit Blattwerk verziertem Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia, in Kopie.

Das eine Gemälde zeigt die Regatta an mehreren Gebäuden vorbeiziehen, darunter die Kirche Santa Croce. Das zugehörige Pendant zeigt den Blick über den vielbefahrenen Canal Grande auf die berühmte große Rialtobrücke, auf der mehrere Figuren erkennbar sind. Unter der Brücke linksseitig einige ankernde Boote, während im Hintergrund rechts und links die bekannten Gebäude und Palazzi der Stadt sichtbar sind. Das Licht fällt von links auf Teile des Wassers und die rechts liegenden fensterreichen Gebäude unter hohem Himmel mit wenigen Wolkenformationen. Auf dem Kanal findet unter Beobachtung vieler Figuren, die teils auf einer Tribüne sitzen, eine Regatta statt. Der venezianischer Vedutist schuf seine Ansichten in einem betont eigenen Stil der Vereinfachung. Über seinen Lebensweg ist nicht viel bekannt; erst 1760 wurde er Mitglied der Malergilde. Er wirkte im Großraum Venedigs, wobei der überwiegende Teil seiner Bilder Festveranstaltungen oder historische Ereignisse dokumentieren, wie etwa die „Zugefrorene Lagune", der „Zehnerrat im Dogenpalast", „Der letzte Karnevalstag auf dem Markusplatz" oder „Stierkampf auf der Rialtobrücke". Gabriele Bellas Interesse lag also nicht in der Wiedergabe der Stadtansichten, wie den meisten der Vedutisten, sondern vor allem der Schilderung von festlichen Ereignissen, politischer und religiöser Zeremonien. Dies hat ihn zum wertvollen Dokumentator der Geschichte der Stadt Venedig werden lassen.

Auch in vorliegenden Gemälden wird ein Festereignis dokumentiert, mit der Pracht der einheitlich gekleideten Gondolieri, der Schaulustigen in den Fenstern, auf der Tribüne und der Menschenmenge auf der Brücke. 67 Werke des Malers beherbergt die Pinacoteca Querini Stampalia. Einige seiner Bilder hat Andrea Querini für sein Wochenenddomizil in Santi Quaranta in Treviso bestellt, weitere stammen aus der Sammlung der Familie Giustinian. Anders als viele Veduten, die auf Vorlagestichen beruhen, sind die hier angebotenen Gemälde originäre Bilderfindungen oder Beobachtungen des Künstlers und müssen entsprechend gewürdigt werden.

Über den Künstler ist nicht viel bekannt, er lebte und arbeitete in der Umgebung von Venedig und malte vor allem Gebäude und das Stadtleben. Er wurde auch als Dokumentator venezianischer Feste geschätzt. Bella soll in einem der Kanäle 1799 ertrunken sein. (1450181) (13)



Gabriele Bella,
1730 Venice – 1799 ibid.

A pair of paintings
SANTA CROCE WITH REGATTA ON THE CANAL
and
REGATTA ON THE GRAND CANAL WITH RIALTO BRIDGE

Oil on canvas. Relined.
70 x 98 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia, in copy.
ios_instruction