登录




首次使用 auction spotter?
功能 - Auction Spotter 可以提供得更多

作为 2025-09-09 15:35:51

Jean-Baptiste Carpeaux

Lot 435
NOTRE DAME DU SAINT-CORDON

31 x cm

Lot 435
NOTRE DAME DU SAINT-CORDON
31,0 x cm

估计:
€ 10.000 - 15.000
拍卖: 15 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 13:30 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert

拍品信息
sowie Gießerstempel.

Bronze, gegossen, patiniert. Der Legende nach bewahrte die Heilige Jungfrau am 8. September 1008 die Stadt Valenciennes vor einer verheerenden Pest, indem sie sie mit einem schutzbringenden Faden umhüllte. Zur Erinnerung an dieses Wunder wurde am 4. Mai 1864 eine Kirche zu Ehren der Heiligen Jungfrau eingeweiht – ein Ereignis, dem Jean-Baptiste Carpeaux persönlich beiwohnte. Tief berührt von der Geschichte, schuf der Künstler noch im selben Jahr die Skulpturengruppe „Notre-Dame du Saint-Cordon", die Maria mit dem Jesuskind und dem jungen Johannes zeigt. Sechs Jahre später, während der Belagerung von Paris 1870/71 und kurz nach der Geburt seines Sohnes Charles, entstand eine zweite Gruppe: eine berührende Darstellung seiner Ehefrau mit dem Kind – ein sehr persönliches Werk inmitten politischer Not und persönlicher Hoffnung. Das ursprüngliche Gipsmodell dieser Gruppe befindet sich heute in der Sammlung des Louvre in Paris.

Carpeaux war Schüler von Fernand Liet, Francisque Joseph Duret und François Rude. Nach Studien in Italien, wo er als „neuerstandener Michelangelo" bezeichnet wurde, stellte er in der Villa Medici aus. 1862 ließ er sich in Paris nieder, wo er als Freund von Géricault mit dem Bildhauer Albert-Ernest Carrier-Belleuse zusammentraf. Von François Rude beeinflusst, wurde er an der Akademie Schüler von Francisque Joseph Duret. Bald mit hochrangigen Aufträgen geehrt, schuf er zahlreiche Büsten, Ganzfiguren und Figurengruppen – stets ausdrucksstark, dem Naturalismus entsprechend. Zu seinen Schülern zählten Dalou und Forain. Entsprechende Bronzen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (Inv.Nr. P 232), sowie in der Hamburger Kunsthalle (Inv.Nr. S-1979-7).

Literatur:
Vgl. Jaques Ginepro, Carpeaux. Le Précurseur, in: l’Estampille, Juli – August 1983, Nr. 159 – 160, 
S. 68 – 105.
Vgl. Sculpture Passion, Ausst.-Kat., Salle des Arts du Sporting d’Hiver, Monaco, 24. März – 16. April 1990, Kat.Nr. 40, S. 44 (Abb. 43).
Vgl. Michel Poletti und Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur. Catalogue raisonné de l’ouvre édité, Paris 2003, S. 164.
Vgl. Edouard Papet und James David Draper, Carpeaux 1827 – 1875. Un sculpteur pour l’Empire, Ausst.-Kat., Paris 2014, S. 254 – 255.
(14505722) (13)



Jean-Baptiste Carpeaux,
1827 Valenciennes – 1875 Courbevoie

NOTRE DAME DU SAINT-CORDON

Height: 31 cm.
Signed on rock "JB (in ligature) Carpeaux", and foundry mark.

Bronze; cast and patinated.

Literature:
cf. Jaques Ginepro, Carpeaux, Le Précurseur, l’Estampille, July – August 1983, nos. 159 – 160, 
pp. 68 – 105.
cf. Sculpture Passion, exhibition catalogue, Monaco, Salle des Arts du Sporting d’Hiver, 24 March – 16 April 1990, cat. no. 40, p. 44 (ill. 43).
cf. Michel Poletti and Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur. Catalogue raisonné de l’oeuvre édité, Paris 2003, p. 164.
cf. Édouard Papet, James David Draper, Carpeaux 1827 – 1875, Un sculpteur pour l’Empire, exhibition catalogue, Paris, Musée d’Orsay 2014, pp. 254 – 255.
Lot Details
sowie Gießerstempel.

Bronze, gegossen, patiniert. Der Legende nach bewahrte die Heilige Jungfrau am 8. September 1008 die Stadt Valenciennes vor einer verheerenden Pest, indem sie sie mit einem schutzbringenden Faden umhüllte. Zur Erinnerung an dieses Wunder wurde am 4. Mai 1864 eine Kirche zu Ehren der Heiligen Jungfrau eingeweiht – ein Ereignis, dem Jean-Baptiste Carpeaux persönlich beiwohnte. Tief berührt von der Geschichte, schuf der Künstler noch im selben Jahr die Skulpturengruppe „Notre-Dame du Saint-Cordon", die Maria mit dem Jesuskind und dem jungen Johannes zeigt. Sechs Jahre später, während der Belagerung von Paris 1870/71 und kurz nach der Geburt seines Sohnes Charles, entstand eine zweite Gruppe: eine berührende Darstellung seiner Ehefrau mit dem Kind – ein sehr persönliches Werk inmitten politischer Not und persönlicher Hoffnung. Das ursprüngliche Gipsmodell dieser Gruppe befindet sich heute in der Sammlung des Louvre in Paris.

Carpeaux war Schüler von Fernand Liet, Francisque Joseph Duret und François Rude. Nach Studien in Italien, wo er als „neuerstandener Michelangelo" bezeichnet wurde, stellte er in der Villa Medici aus. 1862 ließ er sich in Paris nieder, wo er als Freund von Géricault mit dem Bildhauer Albert-Ernest Carrier-Belleuse zusammentraf. Von François Rude beeinflusst, wurde er an der Akademie Schüler von Francisque Joseph Duret. Bald mit hochrangigen Aufträgen geehrt, schuf er zahlreiche Büsten, Ganzfiguren und Figurengruppen – stets ausdrucksstark, dem Naturalismus entsprechend. Zu seinen Schülern zählten Dalou und Forain. Entsprechende Bronzen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (Inv.Nr. P 232), sowie in der Hamburger Kunsthalle (Inv.Nr. S-1979-7).

Literatur:
Vgl. Jaques Ginepro, Carpeaux. Le Précurseur, in: l’Estampille, Juli – August 1983, Nr. 159 – 160, 
S. 68 – 105.
Vgl. Sculpture Passion, Ausst.-Kat., Salle des Arts du Sporting d’Hiver, Monaco, 24. März – 16. April 1990, Kat.Nr. 40, S. 44 (Abb. 43).
Vgl. Michel Poletti und Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur. Catalogue raisonné de l’ouvre édité, Paris 2003, S. 164.
Vgl. Edouard Papet und James David Draper, Carpeaux 1827 – 1875. Un sculpteur pour l’Empire, Ausst.-Kat., Paris 2014, S. 254 – 255.
(14505722) (13)



Jean-Baptiste Carpeaux,
1827 Valenciennes – 1875 Courbevoie

NOTRE DAME DU SAINT-CORDON

Height: 31 cm.
Signed on rock "JB (in ligature) Carpeaux", and foundry mark.

Bronze; cast and patinated.

Literature:
cf. Jaques Ginepro, Carpeaux, Le Précurseur, l’Estampille, July – August 1983, nos. 159 – 160, 
pp. 68 – 105.
cf. Sculpture Passion, exhibition catalogue, Monaco, Salle des Arts du Sporting d’Hiver, 24 March – 16 April 1990, cat. no. 40, p. 44 (ill. 43).
cf. Michel Poletti and Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur. Catalogue raisonné de l’oeuvre édité, Paris 2003, p. 164.
cf. Édouard Papet, James David Draper, Carpeaux 1827 – 1875, Un sculpteur pour l’Empire, exhibition catalogue, Paris, Musée d’Orsay 2014, pp. 254 – 255.

12 其他作品 Jean-Baptiste Carpeaux 显示所有 chevron_right

您也可能对此有兴趣 显示所有chevron_right
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Bernardo Bellotto
165 VENEDIG – BLICK VON DEN PALAZZI MORO LIN UND FOSCARI ZUR CARITÀ-KIRCHE , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 600.000 - 800.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Pompeo Girolamo Batoni
161 WAHRHEIT UND BARMHERZIGKEIT , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 40.000 - 60.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Hubert Robert
172 RÖMISCHE ARCHITEKTURCAPRICCI MIT FIGUREN , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 30.000 - 40.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Giuseppe Bernardino Bison
331 DER CANAL GRANDE MIT DER RIALTO BRÜCKE UND DEM PALAZZO CAMERLENGHI , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 25.000 - 30.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Giovanni Grubacs
390 DIE RIALTOBRÜCKE IN VENEDIG , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 20.000 - 30.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Francesco Hayez
420 BEI WEIN UND MUSIK , -0001
€ 15.000 - 20.000

Jean-Baptiste Carpeaux 在策划搜索中出现的艺术家
ios_instruction